Lite­ra­tur­gut­ach­ten

Das Lite­ra­tur­gut­ach­ten besteht aus einer wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Ana­ly­se der Qua­li­tä­ten Ihres Tex­tes. Mit dem Gut­ach­ten bie­ten wir kon­kre­te sti­lis­ti­sche, ästhe­ti­sche und for­ma­le Hil­fe­stel­lun­gen für ein Über­ar­bei­ten oder Wei­ter­ar­bei­ten an. Die Arbeit am Text ver­bleibt selbst­re­dend in Ihren Händen.

UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL

Unse­re Text­ana­ly­se bie­tet die Chan­ce, Distanz zum eige­nen Text ein­zu­neh­men, um eine neue Sicht­wei­se sowie wert­vol­le Anre­gun­gen für Ihre wei­te­re Arbeit am Manu­skript zu gewin­nen. Wir bie­ten zudem eine indi­vi­du­el­le Bera­tung zu Fra­gen und Pro­ble­men, die sich aus dem Gut­ach­ten bzw. dem Text erge­ben, um wei­te­re ziel­ge­rich­te­te Pro­duk­ti­vi­tät zu ermöglichen.

Dabei kommt ein von uns ent­wi­ckel­tes, an Ver­lags- und Wis­sen­schafts­stan­dards ori­en­tier­tes Begut­ach­tungs­ver­fah­ren zum Zuge, mit dem Stär­ken sowie Schwä­chen Ihres Manu­skrip­tes prä­zi­se unter­sucht und benannt wer­den können.

Das Gut­ach­ten mit dem Schwer­punkt Lite­ra­tur (Roman, Erzäh­lung) hat einen Umfang von min­des­tens fünf Sei­ten. Unse­re Ana­ly­se umfasst ver­schie­de­ne Kate­go­rien. Wir begin­nen mit einer kur­zen Inhalts­skiz­ze, in der die Schwer­punk­te der Hand­lung nach­ge­zeich­net wer­den. Sodann geht es um die Dra­ma­tur­gie, d. h., das Manu­skript wird auf die Stim­mig­keit der kom­po­si­to­ri­schen Ele­men­te wie Span­nungs­bo­gen, Erzähl­ebe­ne, Strin­genz usf. unter­sucht. Dar­auf folgt eine Prü­fung der Per­so­nal­ebe­ne, in der es um die Füh­rung der Figu­ren und Figu­ren­kon­stel­la­ti­on sowie um die moti­vi­sche Aus­ge­stal­tung der Cha­rak­te­re geht. Es schließt sich eine Ana­ly­se der Spra­che an, in wel­cher der sti­lis­ti­sche und sprach­li­che Appa­rat des Manu­skripts unter­sucht wird. Im Fazit wird die Beur­tei­lung aller bis­he­ri­gen Kri­te­ri­en zusam­men­ge­führt, außer­dem for­mu­lie­ren wir Per­spek­ti­ven für die wei­te­re Textarbeit.

LITERATURGUTACHTEN FAQs

FALTBLATT ALS PDF

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­rem Falt­blatt Lite­ra­tur­gut­ach­ten.

BEI INTERESSE

1. Anfrage 

Über­sen­den Sie uns Ihr Manu­skript, ein Expo­sé (1 Sei­te) und ger­ne ein Inhalts­ver­zeich­nis. Wir unter­brei­ten Ihnen einen unver­bind­li­chen Kostenvoranschlag.

2. Beauftragung 

Wenn Ihnen unser Ange­bot gefällt, bestä­ti­gen Sie die­ses bit­te schriftlich.

3. Begutachtung 

Wir begut­ach­ten Ihr Manu­skript unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der Kate­go­rien Dra­ma­tur­gie, Per­so­nen / Cha­rak­te­re sowie Spra­che / Stil

4. Übergabe 

Sie erhal­ten nach 4 bis 6 Wochen ein ca. fünf­sei­ti­ges Lite­ra­tur­gut­ach­ten zu Ihrem Manu­skript, in dem wir Stär­ken, Schwä­chen und Per­spek­ti­ven benennen.

5. Nachbesprechung 

In einem per­sön­li­chen Gespräch (ger­ne auch per Tele­fon / E-Mail) haben Sie die Mög­lich­keit, Fra­gen zum Gut­ach­ten und zum Text abschlie­ßend zu erörtern.

KONTAKT AUFNEHMEN





    WEITERE LEISTUNGEN

    Prosalektorat 

    Unser Pro­sa­lek­to­rat basiert auf einer sorg­fäl­ti­gen und an lite­ra­tur­wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards aus­ge­rich­te­ten indi­vi­du­el­len Text­ana­ly­se (Dra­ma­tur­gie, Cha­rak­te­re, Spra­che). Ihr Manu­skript wird inten­siv und aus­führ­lich kom­men­tiert, was Ihnen dazu ver­hel­fen soll, einen rund­her­um zufrie­den­stel­len­den Text zu produzieren.

    Zum Prosalektorat 

    Redaktion 

    Im Rah­men der redak­tio­nel­len Betreu­ung hel­fen wir Ihnen kom­pe­tent bei der Sich­tung, Aus­wahl und dem Arran­ge­ment Ihres Manu­skripts bzw. Ihres Mate­ri­als. Dabei ist es unwe­sent­lich, wel­ches Gen­re uns vor­liegt. Wir ver­ste­hen uns auf Lyrik, Bel­le­tris­tik sowie Sach- und Fachbuch.

    Zur Redaktion 

    Bera­tung & Coaching 

    Die Mög­lich­kei­ten der Bera­tung sind viel­fäl­tig wie die Lite­ra­tur selbst. So kann es um Fra­gen der eige­nen künst­le­ri­schen Inten­ti­on, der Ziel­grup­pe, des rich­ti­gen Gen­res oder eines mög­li­chen Text­auf­baus gehen. Ist das Manu­skript bereits in einem fort­ge­schrit­te­nen Sta­di­um, kön­nen kon­kre­te Pro­ble­me der Gestal­tung dis­ku­tiert werden.

    Zu Bera­tung & Coaching