Fach­buch­lek­to­rat

Wir lek­to­rie­ren trans­pa­rent und seri­ös Ihre Fach­pu­bli­ka­ti­on (Arti­kel, Auf­satz, Fach­buch) sowie uni­ver­si­tä­re Qua­li­fi­ka­ti­ons­ar­beit (Haus­ar­beit, BA- und MA-Arbeit, Dis­ser­ta­ti­on / Dok­tor­ar­beit). Dazu stel­len wir Ihnen unse­re lite­ra­tur­wis­sen­schaft­li­che Erfah­rung und unse­re Kom­pe­tenz aus der Wis­sen­schaft, aus der Lek­to­rats­pra­xis sowie aus der Arbeit in Lite­ra­tur­agen­tur und mit Ver­la­gen zur Verfügung.

Unser Ziel ist es, jedes Fach­buch opti­mal auf­zu­be­rei­ten für eine Ver­öf­fent­li­chung (gedruckt im Ver­lag oder als E-Publi­shing / E-Book) bzw. für das erfolg­rei­che Ein­rei­chen einer Qua­li­fi­ka­ti­ons­ar­beit. Des­halb ste­hen für uns Ihre Wün­sche und Ihr wis­sen­schaft­li­ches Ansin­nen stets im Mittelpunkt.

UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL

Beim Lek­to­rat für Fach­buch und Wis­sen­schaft bear­bei­ten wir Ihr Manu­skript unter Berück­sich­ti­gung fol­gen­der Kriterien:

  • Strin­genz der Argumentation
  • Umset­zung von Fra­ge­stel­lung und Kon­zep­ti­on (ins­be­son­de­re bei Auf­satz, Haus­ar­beit und Dissertation)
  • For­ma­le Aspek­te eines wis­sen­schaft­li­chen Auf­baus (Zita­ti­on, Fuß­no­ten, Tabel­len, Inhalts- und Lite­ra­tur­ver­zeich­nis, Anhän­ge usf. wer­den kor­ri­giert und an gel­ten­de DIN-Stan­dards angepasst)
  • DUDEN-kon­for­me Kor­rek­tur der Recht­schrei­bung (kei­ne Endkorrektur)
  • Falls nötig wird der Stil behut­sa­me ange­passt (abwechs­lungs­rei­che Wort­wahl, flie­ßen­de Kapi­tel­über­gän­ge, Auf­he­bung von Red­un­dan­zen usf.)
  • Per­sön­li­che Bera­tung: Sie kön­nen über­ar­bei­te­te Pas­sa­gen mit uns durchsprechen

Im Rah­men der wis­sen­schaft­li­chen Gepflo­gen­hei­ten sind wir bestrebt, eine größt­mög­li­che Lese­freund­lich­keit des Tex­tes zu för­dern. Dies geschieht – so not­wen­dig – der ent­spre­chen­den Aus­rich­tung einer Wis­sen­schaft folgend.

Bit­te beach­ten Sie, dass es sich bei unse­rem Lek­to­rat stets um Vor­schlä­ge han­delt, die in per­sön­li­cher Abspra­che mit Ihnen und Ihrer Textin­ten­ti­on for­mu­liert wer­den. Wich­tig ist uns der sen­si­ble Umgang mit dem Manu­skript. Wir stre­ben eine enge Bera­tungs­si­tua­ti­on an, indem wir unse­re Arbeit wei­test­mög­lich trans­pa­rent gestal­ten. Das Lek­to­rat beinhal­tet kei­ne End­kor­rek­tur, da die Autorin / der Autor als letz­te Instanz am Text arbeitet.

FACHBUCHLEKTORAT FAQs

FALTBLATT ALS PDF

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­rem Falt­blatt Fach­buch­lek­to­rat.

BEI INTERESSE

1. Anfrage 

Über­sen­den Sie uns Ihr Fach­buch oder eini­ge reprä­sen­ta­ti­ve Sei­ten dar­aus. Wir unter­brei­ten Ihnen einen unver­bind­li­chen Kostenvoranschlag.

2. Beauftragung 

Wenn Ihnen unser Ange­bot gefällt, bestä­ti­gen Sie die­ses bit­te schriftlich.

3. Lektorat 

Wir lek­to­rie­ren in engem Kon­takt mit Ihnen: Falls sich Pro­ble­me erge­ben, erhal­ten Sie ein umfas­sen­des und schnel­les Feedback.

4. Übergabe 

Sie erhal­ten Ihr lek­to­rier­tes, mit Anmer­kun­gen ver­se­he­nes Manu­skript sowie einen Anmer­kungs­ap­pa­rat mit grund­sätz­li­chen Einschätzungen.

5. Nachbesprechung 

Im per­sön­li­chen Gespräch (oder per Tele­fon / E-Mail) haben Sie die Mög­lich­keit, Fra­gen zum Lek­to­rat abschlie­ßend zu erörtern.

KONTAKT AUFNEHMEN





    WEITERE LEISTUNGEN

    Sachbuchlektorat 

    Mit unse­rem Sach­buch­lek­to­rat kön­nen wir Sie unter­stüt­zen, wenn Sie zu einem bestimm­ten Sach­the­ma für ein inter­es­sier­tes Lai­en­pu­bli­kum schrei­ben. Dar­un­ter ver­ste­hen wir sowohl Bio­gra­fie und Auto­bio­gra­fie als auch Rat­ge­ber oder Rei­se­füh­rer, also die Lite­ra­tur, die gemein­hin als „Non­fic­tion“ bezeich­net wird.

    Zum Sachbuchlektorat 

    Werbelektorat 

    Ihre Wer­bung über­zeugt Ihre Ziel­grup­pe nur dann, wenn neben ein­wand­frei­er Ortho­gra­fie und Gram­ma­tik auch die Fak­ten stim­men und alles optisch so auf­be­rei­tet ist, dass sich die Infor­ma­tio­nen mühe­los erschlie­ßen. Daher flie­ßen aktu­el­le Kennt­nis­se zu Lese- und Seh­ge­wohn­hei­ten stän­dig in unse­re Arbeit mit ein.

    Zum Werbelektorat 

    Redaktion 

    Im Rah­men der redak­tio­nel­len Betreu­ung hel­fen wir Ihnen kom­pe­tent bei der Sich­tung, Aus­wahl und dem Arran­ge­ment Ihres Manu­skripts bzw. Ihres Mate­ri­als. Dabei ist es unwe­sent­lich, wel­ches Gen­re uns vor­liegt. Wir ver­ste­hen uns auf Lyrik, Bel­le­tris­tik sowie Sach- und Fachbuch.

    Zur Redaktion