Unser Enga­ge­ment

Die Wege des Lebens sind viel­fäl­tig und unter­schied­lich: Die­se Plu­ra­li­tät ist uns enorm wich­tig. Sie ist unent­behr­li­che Grund­la­ge einer offe­nen, demo­kra­ti­schen Gesell­schaft der Achtsamkeit.

FIKTION & FUTUR

Lite­ra­tur als Möglichkeitsraum

Der Mehr­wert der Lite­ra­tur als Mög­lich­keits­raum liegt in der Kraft des Uto­pi­schen. Das Undenk­ba­re sag­bar wer­den las­sen. Die Lite­ra­tur ist Spie­gel und Zerr­spie­gel des Daseins. Und in den Zwi­schen­räu­men klafft die Zukunft. Seit 2007 loben wir unse­ren all­jähr­li­chen Lite­ra­tur­preis aus: Lite­ra­tur Nordost

Haupt­preis: Schreib­auf­ent­halt auf dem Hof Obst.

Literatur-Nordost-Logo
Netzpolitik-logo-left

NETZPOLITIK.ORG

Zukunft der Demokratie

Wir unter­stüt­zen netzpolitik.org, weil uns Frei­heit und Offen­heit im digi­ta­len Zeit­al­ter zuneh­mend bedroht erscheinen.

netzpolitik.org

INKLUSION & INTEGRATION

Ein­be­zie­hung des Anderen

Gegen Dis­kri­mi­nie­rung und Aus­gren­zung im All­tag: Anti­se­mi­tis­mus, Exklu­si­on, Ras­sis­mus, Sexis­mus u. Ä. Dabei füh­ren vie­le Wege ans Ziel.

Einer davon ist eine Freie Schu­le: Tau­send­weg e. V.

Oder ein Pro­jekt zur Inte­gra­ti­on von Flücht­lin­gen: Syri­en Flüchtlingshilfe

syrienhilfe-titel
Created with Free Software

CREATIVE COMMONS

Frei­es Wis­sen und frei­zü­gi­ge Kommunikation

Open Source, freie Inhal­te (Crea­ti­ve Com­mons) und Frei­zü­gig­keit sind ele­men­ta­re Bau­stei­ne unse­rer digi­ta­len Kul­tur. Pri­vat­s­spä­he­re muss im Netz eine ver­läss­li­che Grö­ße sein! Freie Soft­ware bil­det dabei das Rück­grat: bei­spiels­wei­se Thun­der­bird, Fire­fox, Lib­re-Office, OpenPGP, File­Zil­la, Word­Press, Apache-Webserver.

NACHHALTIG & ÖKOLOGISCH

Atom­kraft: Nein Danke!

Für eine atom­kraft­freie Zukunft, eine dezen­tra­le Strom­ver­sor­gung und eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­wen­de – weg von den Ener­gie­mo­no­po­len. Unse­re Büros in Ber­lin und Brü­sen­ha­gen (Bran­den­burg / Pri­g­nitz) wer­den von viel Idea­lis­mus und grü­nem (Solar-)Strom angetrieben.

banner_ews

KONTAKT AUFNEHMEN





    Prosalektorat 

    Unser Pro­sa­lek­to­rat basiert auf einer sorg­fäl­ti­gen und an lite­ra­tur­wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards aus­ge­rich­te­ten indi­vi­du­el­len Text­ana­ly­se (Dra­ma­tur­gie, Cha­rak­te­re, Spra­che). Ihr Manu­skript wird inten­siv und aus­führ­lich kom­men­tiert, was Ihnen dazu ver­hel­fen soll, einen rund­her­um zufrie­den­stel­len­den Text zu produzieren.

    Zum Prosalektorat 

    Expo­sé verfassen 

    Ein über­zeu­gen­des Expo­sé, das den Grund­riss der Hand­lung zusam­men­fasst, hat sei­ne ganz eige­nen Regeln. Ziel ist es, Neu­gier­de auf den eigent­li­chen Text zu wecken. Basie­rend auf unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung erstel­len wir Ihnen ger­ne ein Expo­sé oder über­ar­bei­ten Ihren eige­nen Entwurf.

    Mehr über Exposés 

    Verlagsbewerbung 

    Bei einer Bewer­bung bei einem Ver­lag oder einer Agen­tur ist der ers­te Ein­druck ent­schei­dend. Hier­zu gehört das Ein­hal­ten bestimm­ter for­ma­ler Kri­te­ri­en (Voll­stän­dig­keit, Umfang, Lay­out, Expo­sé etc.). Wir unter­zie­hen Ihre Unter­la­gen einer kri­ti­schen Prü­fung und machen Ihnen kon­kre­te Verbesserungsvorschläge.

    Zur Verlagsbewerbung