FreieLektoren_Logo
  • Literatur Nordost
  • Facebook
  • Kon­takt
  • Lek­to­ren
        • WER WIR SIND

        • Rou­ven Obst, M.A.
        • Dr. Gre­gor Ohlerich
        • SO ARBEITEN WIR

        • Zusam­men­ar­beit
        • Tech­nik & Formate
        • Norm­sei­te
        • FAQs
        • AUS DEM LEBEN

        • Aktu­el­les
        • Geschich­te
        • Engagement
        • Empfehlungen
  • Leis­tun­gen
        • LEKTORAT

        • Pro­sa­lek­to­rat
        • Lyrik­lek­to­rat
        • Kin­der­buch- und Jugendbuchlektorat
        • Fach­buch­lek­to­rat
        • Sach­buch­lek­to­rat
        • Wer­be­lek­to­rat
        • Stil­lek­to­rat
        • TEXTE & GUTACHTEN

        • Lite­ra­tur­gut­ach­ten
        • Exposé verfassen & überarbeiten
        • Ver­lags­be­wer­bung
        • Redak­ti­on
        • Bera­tung & Coaching
        • HONORARE

        • Unsere Preise
        • AGB
  • Bücher
  • AutorIn­nen
  • Ver­la­ge
  • LITERATUR NORDOST
  • FACEBOOK
  • KONTAKT

Archiv

Frank-Ahrens-Komm-lieber-Tod@2x

Frank Ahrens: Komm, lie­ber Tod!

Veröffentlicht am 9. Februar 201626. März 2020

Drei Tode, drei Erzäh­lun­gen. Der Zer­fall des eige­nen Kör­pers bis zur völ­li­gen Auf­lö­sung. Die nicht erwi­der­te Lie­be eines Seri­en­mör­ders. Und der Fund eines mys­te­riö­sen Tage­bu­ches, das nach dem Tod des Ver­fas­sers sein Geheim­nis (…) “Frank Ahrens: Komm, lie­ber Tod!”

Thomas-Worch-Schoenheit-und-Gebrechen@2x

Tho­mas Worch: Schön­heit und Gebrechen

Veröffentlicht am 10. August 201519. Juni 2019

In der auto­bio­gra­fi­schen Roman­erzäh­lung wird das „Ich“ plötz­lich mit der Dia­gno­se „Mul­ti­ple Skle­ro­se“, einer unheil­ba­ren Krank­heit, kon­fron­tiert. Sie ver­än­dert sein Leben radi­kal. Ein per­ma­nen­ter Aus­nah­me­zu­stand (…) “Tho­mas Worch: Schön­heit und Gebrechen”

Meyer-Lutterloh-Sokrates-Lieyes-Gesamtausgabe@2x

Mat­thi­as Mey­er-Lut­ter­loh: Sokrates-Lieyes

Veröffentlicht am 17. Dezember 201325. März 2020

Die Sokra­tes Tri­lo­gie. E-Book-Serie in 12 Tei­len. Gebün­delt als drei span­nen­de Kri­mi­nal­ro­ma­ne über Tod, Schick­sal, Rache, Mani­pu­la­ti­on und die Gefah­ren des Inter­nets. Buch 1: Sokra­tes Lieyes

14. April 2014, Washing­ton, (…) “Mat­thi­as Mey­er-Lut­ter­loh: Sokrates-Lieyes”

Erning-mein-Leben-mit-Daly@2x

Tho­mas J. Erning: Mein Leben mit Daly

Veröffentlicht am 11. August 201319. Juni 2019

„Mein Leben mit Daly“ ist eine wah­re Geschich­te über ein Leben mit Mul­ti­pler Skle­ro­se. Die Krank­heit der tau­send Gesich­ter. Wie fühlt sich ein Mensch, der durch einen Schick­sals­schlag aus der Bahn gewor­fen wird? Wie schafft er einen Neu­an­fang? (…) “Tho­mas J. Erning: Mein Leben mit Daly”

Wiete-Lenk-Drei-Wochen-drueber@2x

Wie­te Lenk: Drei Wochen drüber

Veröffentlicht am 3. Mai 201330. November 2020

In Drei Wochen drü­ber lädt Wie­te Lenk auf eine Kurz­ge­schich­ten­rei­se durch das Leben ein. Wie das Leben selbst, füh­ren die Geschich­ten zu nach­denk­li­chen, trau­ri­gen oder humor­vol­len Sta­tio­nen. The­men wie Behin­de­rung, (…) “Wie­te Lenk: Drei Wochen drüber”

Ketterere-Jacobs-Schloss

Klaus Ket­te­rer: Jacobs Schloss

Veröffentlicht am 28. Juni 200928. Juni 2019

Der Tod sei­ner Frau stürzt Jacob (53) in eine Exis­tenz­kri­se, aus der er sich nur schwer befrei­en kann. Doch dann beschließt er einen Neu­start. Dar­über aber, dass Jacob hier­zu einen Lebens­plan auf der Basis von Maxi­men auf­stellt, kann (…) “Klaus Ket­te­rer: Jacobs Schloss”

Dagmara-Rabe-Wenn-ich-sterbe-sollst-du-leben@2x

Dag­ma­ra Rabe: Wenn ich ster­be, sollst du leben

Veröffentlicht am 20. März 200719. Juni 2019

Wenn ich ster­be, sollst du leben ist eine Geschich­te zu der Fra­ge »Wie kön­nen wir mit dem Tod eines nahen Ange­hö­ri­gen umge­hen?«. Sie weist einen Weg, mit dem unver­meid­ba­ren Abschied eben­so umzu­ge­hen wie mit dem Auf­bruch in neue Erfah­run­gen. (…) “Dag­ma­ra Rabe: Wenn ich ster­be, sollst du leben”

Katharina-Rothaermel-Schattenspiele_original

Katha­ri­na Rot­här­mel: Schattenspiele

Veröffentlicht am 16. März 200619. Juni 2019

Der unge­klär­te, über­ra­schend frü­he Tod der Schau­spie­le­rin Julia R. im Febru­ar 1979 in Ber­lin-Mar­zahn hat­te bei Freun­den und Kol­le­gen Ver­wir­rung aus­ge­löst. Nach der Wie­der­ver­ei­ni­gung Deutsch­lands ver­sucht der Jugend­freund (…) “Katha­ri­na Rot­här­mel: Schattenspiele”

Hagen-van-Tronje-Rudersklaven_original

Hagen van Tron­je: Rudersklaven

Veröffentlicht am 17. Juli 200219. Juni 2019

"Wir waren umge­ben von Glas­schei­ben. Durch die getön­ten konn­te man drau­ßen sehen, wo die Son­nen­ku­gel wie eine rei­fe Oran­ge am Him­mel hing, wäh­rend die nor­ma­len Schei­ben die gesam­te Eta­ge hier im vier­ten Stock in unter­schied­li­che (…) “Hagen van Tron­je: Rudersklaven”

SERVICE

Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutz

NEWSLETTER

Neuigkeiten & Anregungen rund ums Schreiben, spannende Literatur-Tipps sowie alle Infos zu unserer alljährlichen Ausschreibung.

    © 2023 Freie Lektoren Obst & Ohlerich