Drei Tode, drei Erzählungen. Der Zerfall des eigenen Körpers bis zur völligen Auflösung. Die nicht erwiderte Liebe eines Serienmörders. Und der Fund eines mysteriösen Tagebuches, das nach dem Tod des Verfassers sein Geheimnis (…) “Frank Ahrens: Komm, lieber Tod!”
Archiv
Thomas Worch: Schönheit und Gebrechen
In der autobiografischen Romanerzählung wird das „Ich“ plötzlich mit der Diagnose „Multiple Sklerose“, einer unheilbaren Krankheit, konfrontiert. Sie verändert sein Leben radikal. Ein permanenter Ausnahmezustand (…) “Thomas Worch: Schönheit und Gebrechen”
Matthias Meyer-Lutterloh: Sokrates-Lieyes
Die Sokrates Trilogie. E-Book-Serie in 12 Teilen. Gebündelt als drei spannende Kriminalromane über Tod, Schicksal, Rache, Manipulation und die Gefahren des Internets. Buch 1: Sokrates Lieyes
14. April 2014, Washington, (…) “Matthias Meyer-Lutterloh: Sokrates-Lieyes”
Thomas J. Erning: Mein Leben mit Daly
„Mein Leben mit Daly“ ist eine wahre Geschichte über ein Leben mit Multipler Sklerose. Die Krankheit der tausend Gesichter. Wie fühlt sich ein Mensch, der durch einen Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen wird? Wie schafft er einen Neuanfang? (…) “Thomas J. Erning: Mein Leben mit Daly”
Wiete Lenk: Drei Wochen drüber
In Drei Wochen drüber lädt Wiete Lenk auf eine Kurzgeschichtenreise durch das Leben ein. Wie das Leben selbst, führen die Geschichten zu nachdenklichen, traurigen oder humorvollen Stationen. Themen wie Behinderung, (…) “Wiete Lenk: Drei Wochen drüber”
Klaus Ketterer: Jacobs Schloss
Der Tod seiner Frau stürzt Jacob (53) in eine Existenzkrise, aus der er sich nur schwer befreien kann. Doch dann beschließt er einen Neustart. Darüber aber, dass Jacob hierzu einen Lebensplan auf der Basis von Maximen aufstellt, kann (…) “Klaus Ketterer: Jacobs Schloss”
Dagmara Rabe: Wenn ich sterbe, sollst du leben
Wenn ich sterbe, sollst du leben ist eine Geschichte zu der Frage »Wie können wir mit dem Tod eines nahen Angehörigen umgehen?«. Sie weist einen Weg, mit dem unvermeidbaren Abschied ebenso umzugehen wie mit dem Aufbruch in neue Erfahrungen. (…) “Dagmara Rabe: Wenn ich sterbe, sollst du leben”
Katharina Rothärmel: Schattenspiele
Der ungeklärte, überraschend frühe Tod der Schauspielerin Julia R. im Februar 1979 in Berlin-Marzahn hatte bei Freunden und Kollegen Verwirrung ausgelöst. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands versucht der Jugendfreund (…) “Katharina Rothärmel: Schattenspiele”
Hagen van Tronje: Rudersklaven
"Wir waren umgeben von Glasscheiben. Durch die getönten konnte man draußen sehen, wo die Sonnenkugel wie eine reife Orange am Himmel hing, während die normalen Scheiben die gesamte Etage hier im vierten Stock in unterschiedliche (…) “Hagen van Tronje: Rudersklaven”