Die zeitweilig bis zu fünfhundert Personen umfassende antifaschistische Widerstandsgruppe Roter Stoßtrupp war aufgrund ihrer Bündnispolitik und […]
Archiv
Niels Peter Juel Larsen: Bei den Toten
Als der dänische Reporter Jonas Skou nach Berlin kommt, steht die reale Mauer noch. Später wird […]
Frank Steinbeck: Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft
Während der Straßenverkehr in den USA, England und Frankreich bereits in den 1920er Jahren eine Automobilisierung […]
Jrene Brann / Ursula Steiner (Hg.): Fremdes beseelt
Dieses Buch gibt Auskunft über ein langes, reiches Leben und Werk: Jrene Brann wurde 1912 in […]
Klaus Hoferichter: Marga, Unkraut vergeht nicht
Der „Garten Eden“ ist die Heimat von Marga und Max. Im Berlin der turbulenten 1930er Jahre […]
Veronika Lipphardt: Biologie der Juden. Jüdische Wissenschaftler über »Rasse« und Vererbung 1900–1935
Die Frage einer biologischen Rassenzugehörigkeit der Juden galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als brisantes, ungelöstes […]
Irmgard Ernst: Geboren 1924. Ein Berliner Frauenleben
Die 1924 in Berlin geborene Irmgard Ernst wurde mit 17 Monaten von einem Friseurmeister und seiner […]