Fro­hes Fest!

„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.“ (Jean Paul)

Wir wün­schen Ihnen ein fro­hes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Unse­re dies­jäh­ri­ge Fla­schen­post ent­hielt einen edlen Trop­fen vom Wie­gan­dt­schen Schwei­gen­berg (Frey­burg an der Saa­le). Wir haben den Muschell­kalk-Steil­hang mit Süd­la­ge sowie die jun­gen Ries­ling-Reb­stö­cke eigens für die­sen Anlass in Augen­schein genom­men und für aus­ge­zeich­net befun­den. Der Jahr­gang 2013 war der ers­te Jahr­gang in eige­ner Kel­te­rung. Wie­gan­dts Wein­berg befin­det sich in Umstel­lung auf bio­lo­gi­schen Weinbau.

Ein Hin­weis zum Genuss die­ser Köni­gin der Weiß­wein­sor­ten – die Ries­lin­greb­stö­cke sind aus den Jah­ren 2002 bis 2004: Jung­wei­ne sind meist noch säu­re­be­tont und unhar­mo­nisch im Geschmack. Daher sind sie erst nach einem Jahr trink­fer­tig. Der Ries­ling hat auf Grund sei­nes rela­tiv hohen Säu­re­ge­halts eine sehr gute Lager­fä­hig­keit (5–10 Jah­re) und lie­fert höchs­te Qua­li­tät auch als Alt­wein mit rosen­ar­ti­gem Duft.

Veröffentlicht in Aktuelles und verschlagwortet mit .