Ein Nuklearkrieg hinterlässt auf der nördlichen Hemisphäre nichts als vernichtete Kontinente. Überlebende hoffen in einem Atombunker bei Davos auf eine lebenswerte Zukunft. Oliver Bertram leitet unter Tage den Weizenanbau, (…) “Erik D. Schulz: Der Weizen gedeiht im Süden”
Archiv
Gisela Greve: Die bewegte Stadt
Erzählungen aus Berlin im 21. Jahrhundert
Kaleidoskopartig werfen diese Erzählungen einen Blick auf das heutige Berlin und die Menschen, die hier leben – alte, junge, geflüchtete und einheimische. Dabei spielen immer (…) “Gisela Greve: Die bewegte Stadt”
Kristina Sellmayr: Und ich lebe doch!
Die Autorin Kristina Sellmayr erzählt in „Und ich lebe doch!“ Geschichten vom Ankommen geflüchteter Kinder in Deutschland. Auf anrührende Weise schildert sie deren Ängste und Träume, Stärken und Schwächen, Erfolge, aber (…) “Kristina Sellmayr: Und ich lebe doch!”
K. A. Winter: Planet Gorsian
Die Erde im Jahr 2096 ist von der globalen Erwärmung geprägt. Die Meeresspiegel steigen unaufhaltsam, Küstenregionen und ganze Inseln verschwinden. In Nordeuropa sind Überschwemmungen und Orkane an der Tagesordnung. (…) “K. A. Winter: Planet Gorsian”
Daniela Duff: Abenteuer Europa oder Die Suche nach dem besseren Leben
Minderjährige Asylsuchende allein in Europa? Woher kommen sie? Warum sind sie hier und was erhoffen sie sich? Darauf versucht das Buch Antworten zu geben.
Elf junge Asylsuchende erzählen ihre Geschichten, lassen die (…) “Daniela Duff: Abenteuer Europa oder Die Suche nach dem besseren Leben”
Hagen van Tronje: Fluchtpunkt – Ein Roadmovie
Was geschieht, wenn man katapultartig und ohne Vorzeichen aus einem gewöhnlichen Leben mit seinen Höhen und Tiefen in einen pechschwarzen Abgrund geschleudert wird – wenn der Ausnahmezustand Normalität wird? Nur weil man ein (…) “Hagen van Tronje: Fluchtpunkt – Ein Roadmovie”