K. A. Win­ter: Pla­net Gorsian

Die Erde im Jahr 2096 ist von der glo­ba­len Erwär­mung geprägt. Die Mee­res­spie­gel stei­gen unauf­halt­sam, Küs­ten­re­gio­nen und gan­ze Inseln ver­schwin­den. In Nord­eu­ro­pa sind Über­schwem­mun­gen und Orka­ne an der Tages­ord­nung.
Der elf­jäh­ri­ge Milas wohnt mit sei­nen Eltern in einem der Über­schwem­mungs­ge­bie­te. Das Was­ser steht per­ma­nent in der unte­ren Eta­ge des Hau­ses und Strom gibt es seit Mona­ten nicht mehr. Um in eines der Tro­cken­ge­bie­te zie­hen zu kön­nen, braucht man eine Lizenz oder viel Geld. Milas Eltern haben bei­des nicht. Schwe­ren Her­zens beschlie­ßen sie zur Kolo­nie auf dem neu ent­deck­ten Pla­ne­ten Gor­si­an-79 zu rei­sen, der 19.000 Licht­jah­re von der Erde ent­fernt ist.
Wäh­rend Milas Eltern auf eine bes­se­re Zukunft hof­fen, ist Milas alles ande­re als begeis­tert. Denn auf dem Pla­ne­ten leben nicht nur Men­schen, son­dern auch die Urein­woh­ner, die Gor­sia­ner. Geheim­nis­vol­le ech­sen­ar­ti­ge Wesen, über die nie­mand so genau Bescheid weiß. Und es dau­ert nicht lan­ge, bis Milas einen die­ser Ali­ens trifft, der ihn über­ra­schend um Hil­fe bittet.

Ein Sci­ence-Fic­tion Roman für Kin­der ab 10 Jahren.


Ein span­nen­des und sehr viel­schich­ti­ges Kin­der-/Ju­gend­buch (…) So ganz neben­bei, ein­zig­ar­tig und selbst­ver­ständ­lich ver­floch­ten in die­se aben­teu­er­li­che Geschich­te sind wich­ti­ge The­men wie Umwelt­schut­z/-ver­än­de­run­gen, Aus­wir­kun­gen auf den Lebens­raum, Tole­ranz und Akzep­tanz ande­ren gegen­über, fried­vol­les Zusam­men­le­ben und Respekt.

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .