Danie­la Duff: Aben­teu­er Euro­pa oder Die Suche nach dem bes­se­ren Leben

Min­der­jäh­ri­ge Asyl­su­chen­de allein in Euro­pa? Woher kom­men sie? War­um sind sie hier und was erhof­fen sie sich? Dar­auf ver­sucht das Buch Ant­wor­ten zu geben.

Elf jun­ge Asyl­su­chen­de erzäh­len ihre Geschich­ten, las­sen die Lesen­den an ihrer Ver­gan­gen­heit, ihrem All­tag, ihren Träu­men und Wün­schen teil­ha­ben. Was sie erzäh­len, ist so unter­schied­lich wie die Orte wo sie her­kom­men. So zum Bei­spiel Ana aus Ango­la, die ihre Eltern früh ver­lo­ren hat und mit ihrem klei­nen Bru­der bei Ver­wand­ten wohn­te, bevor sie in die Schweiz kam. Oder Xiao Di Liu, des­sen aben­teu­er­li­che Rei­se von Chi­na über ver­schie­dens­te Län­der in die Schweiz führ­te.
Nebst per­sön­li­chen Por­traits jun­ger Asyl­su­chen­der wird auf­ge­zeigt, dass auch die Schweiz vor nicht all­zu lan­ger Zeit ein Aus­wan­de­rungs­land war und vie­le ihr Glück in andern Län­dern such­ten. Unter­des­sen hat sich vie­les geän­dert. Von einem Aus­wan­de­rungs­land zu einem Ziel­land zahl­rei­cher Migran­ten und Flücht­lin­ge gewor­den, gewan­nen Flücht­lings- und Aus­län­der­ge­set­ze an Bedeu­tung. Heu­te prä­gen vor allem Ängs­te vor unkon­trol­lier­ter Ein­wan­de­rung die poli­ti­sche Land­schaft. Davon sind auch unbe­glei­te­te Min­der­jäh­ri­ge betroffen.

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .