„Das Rosalie“, ein Edelbordell in Berlin Kreuzberg und Bühne des lustvollen Versteckspiels zwischen Frau und Mann. Christin, Julia und Olga sind unverkäuflich, aber für Geld zu haben. Doch die Flut der Sexualität ist tief, ihre Bändigung (…) “Frank Ewald: Berlin Rosalie”
Archiv
Ann M. Cornelis: Der verschwundene Uli. Ein Fall für Elise Stern
Wie hängt der Mord an Paul Gebhardt mit dem Verschwinden einer Uli-Figur zusammen, ein Kunstwerk, das zu Beginn des letzten Jahrhunderts aus der Südsee nach Berlin gelangte? Und was haben die beiden Ereignisse mit der Schwulenszene (…) “Ann M. Cornelis: Der verschwundene Uli. Ein Fall für Elise Stern”
Erik Dietzen: Diffidos & Inhabitos
Sind Sie schon mal mit einer Bahn gefahren, die plötzlich abbog, und nur Sie haben es bemerkt?
Eine Tram mit besonderen Fahrgästen schleicht durch die Stadt. Haltestellen ignoriert sie, Ampeln können sie nicht stoppen. Niemand steigt (…) “Erik Dietzen: Diffidos & Inhabitos”
Gisela Greve: Die bewegte Stadt
Erzählungen aus Berlin im 21. Jahrhundert
Kaleidoskopartig werfen diese Erzählungen einen Blick auf das heutige Berlin und die Menschen, die hier leben – alte, junge, geflüchtete und einheimische. Dabei spielen immer (…) “Gisela Greve: Die bewegte Stadt”
Rose Apple: Mach mit bei den DESiGN KiDS!
Das erste Design-Mitmachheft für Kinder ist da! Möchtest du auch Dinge erfinden? In diesem Heft zeigen dir DESiGN KiDS wie man Dinge sammelt, untersucht, verwandelt, baut und ausstellt. DESiGN KiDS bauen ihre eigene Welt. (…) “Rose Apple: Mach mit bei den DESiGN KiDS!”
Stefanie Erdrich: Dodos Fest
Konrad ist neu in der Schule und kommt aus Hamburg. Dodos beste Freundin Paula hat natürlich gleich ein Auge auf ihn geworfen. Zu Dodos Überraschung hat Konrad aber anscheinend kein Interesse an ihrer bildhübschen Freundin. Dodo (…) “Stefanie Erdrich: Dodos Fest”
Niels Peter Juel Larsen: Bei den Toten
Als der dänische Reporter Jonas Skou nach Berlin kommt, steht die reale Mauer noch. Später wird sie unter Schmerzen fallen. Er ist auf der Suche nach den Mördern seines Vaters, der im Widerstand gegen die deutsche Besetzung von der Gestapo (…) “Niels Peter Juel Larsen: Bei den Toten”
Iris May: Gosias Kinder
Berlin 1909: Du darfst im Leben alles verlieren, außer deinen Mut. Diesen Rat bekommt die leichtlebige Grethe, später Gosia genannt, von ihrem Vater mit auf den Weg. Noch ahnt sie nicht, wie oft sie an diese Worte denken wird. Verliert (…) “Iris May: Gosias Kinder”
Wolfgang Bellmer: Das Pyrmont-Komplott
Jakob Böhmer ist der Bruder Leichtfuß der hippen Berliner Szene. Alles läuft bestens für den sympathischen Immobilienkaufmann, bis er sich mit einer kriminellen Motorradgang anlegt, die eines seiner Häuser belagert. (…) “Wolfgang Bellmer: Das Pyrmont-Komplott”
Klaus Hoferichter: Marga, Unkraut vergeht nicht
Der "Garten Eden" ist die Heimat von Marga und Max. Im Berlin der turbulenten 1930er Jahre erwächst mit Liebe und Fleiß aus einer Schrebertgartenlaube ein Zuhause, ein Spross ist im Anmarsch. Mit der Familie kommt der Aufschwung, (…) “Klaus Hoferichter: Marga, Unkraut vergeht nicht”