Die zeitweilig bis zu fünfhundert Personen umfassende antifaschistische Widerstandsgruppe Roter Stoßtrupp war aufgrund ihrer Bündnispolitik und Existenzdauer durchaus bedeutend, ist aber heute nahezu vergessen. (…) “Dennis Egginger-Gonzalez: Der Rote Stoßtrupp”
Archiv
Levke Harders: American Studies. Disziplingeschichte und Geschlecht
Die Institutionalisierung von American Studies als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet war eine Reaktion auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Problemlagen in den USA. Dabei verbanden sich (…) “Levke Harders: American Studies. Disziplingeschichte und Geschlecht”
Frank Steinbeck: Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft
Während der Straßenverkehr in den USA, England und Frankreich bereits in den 1920er Jahren eine Automobilisierung breiter Bevölkerungsschichten erkennen ließ, etablierte sich hierzulande neben dem Fahrrad das Motorrad (…) “Frank Steinbeck: Das Motorrad. Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft”
Martin Kaluza: Der Kitt der Gemeinschaft
Gerechtigkeit ist der Kitt der Gemeinschaft. Debatten um Gerechtigkeit entstehen, wann immer sich zwei oder mehr Parteien in einem Interessenkonflikt befinden. Solche Debatten haben die Funktion, zu einer Lösung beizutragen, (…) “Martin Kaluza: Der Kitt der Gemeinschaft”
Veronika Lipphardt: Biologie der Juden. Jüdische Wissenschaftler über »Rasse« und Vererbung 1900–1935
Die Frage einer biologischen Rassenzugehörigkeit der Juden galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als brisantes, ungelöstes wissenschaftliches Problem. Wissenschaftler mit jüdischem Familienhintergrund sahen (…) “Veronika Lipphardt: Biologie der Juden. Jüdische Wissenschaftler über »Rasse« und Vererbung 1900–1935”
Dagmar Raschke: Die Regionalisierung als Voraussetzung der Entwidmung von Bahnanlagen
In dem Buch geht es um das Schicksal der dem Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dienenden Infrastruktur angesichts der Privatisierung der Eisenbahnen des Bundes und der Regionalisierung des SPNV bei der Eisenbahnneuordnung (…) “Dagmar Raschke: Die Regionalisierung als Voraussetzung der Entwidmung von Bahnanlagen”