Hör­tipp: „Ein Buch ist eine Art Wette“

Dass Lektor*innen im Ver­lag extrem wenig Zeit für Lesen (zumin­dest am Tage) und Lek­to­rie­ren haben, das ist nun gewiss­lich ein alter Hut.

Und den­noch ist es immer wie­der span­nend Ein­bli­cke in die aktu­el­le Denk- und Arbeits­welt eines Ver­lags­lek­tors zu erhal­ten – gera­de auch für Autor*innen.

So ist die­ses Gespräch mit Anvar Cuko­ski (Blu­men­bar) vom Auf­bau-Ver­lag bei ZEIT-Online unter dem bemer­kens­wer­ten Titel Ein Buch ist eine Art Wet­te unbe­digt hörens­wert und aufschlussreich:

Anvar Cuko­ski: Ein Buch ist eine Art Wet­te (Pod­cast)

Soll­ten Sie nun auch ein abso­lut packen­des Buch, wel­ches die Lek­to­rin oder den Lek­tor im Ver­lag garan­tiert vom Hocker haut, vor­le­gen wol­len, dann laden wir Sie herz­lich ein, in unse­ren Leis­tun­gen zu stöbern.

Sie wol­len nun end­lich wis­sen, was genau ist ein Lek­to­rat eigent­lich ist? Dann fin­den Sie dar­auf womög­lich eine Ant­wort in unse­ren FAQs. Oder Sie kon­tak­tie­ren uns per­sön­lich.

P. S. Das Foto ist ein Blick zurück in die Ver­gan­gen­heit: So sah der exem­pla­ri­sche Scheib­tisch eines frei­en Lek­tors im Jah­re 2016 aus.

Veröffentlicht in Aktuelles.