Im Mittelpunkt des Zukunftsromans "Die Langhans. Geheimnis in Zeiten der Stürme" stehen Pelja und sein Urenkel Kolja. Dieser nimmt jenen mit auf eine Reise in die Vergangenheit der eigenen Familie. Etwa zu Martha, die gegen den (…) “Rolf Gestefeld: Die Langhans”
Archiv
Klaus Hoferichter: Marga, Unkraut vergeht nicht
Der "Garten Eden" ist die Heimat von Marga und Max. Im Berlin der turbulenten 1930er Jahre erwächst mit Liebe und Fleiß aus einer Schrebertgartenlaube ein Zuhause, ein Spross ist im Anmarsch. Mit der Familie kommt der Aufschwung, (…) “Klaus Hoferichter: Marga, Unkraut vergeht nicht”
Daniela Duff: Abenteuer Europa oder Die Suche nach dem besseren Leben
Minderjährige Asylsuchende allein in Europa? Woher kommen sie? Warum sind sie hier und was erhoffen sie sich? Darauf versucht das Buch Antworten zu geben.
Elf junge Asylsuchende erzählen ihre Geschichten, lassen die (…) “Daniela Duff: Abenteuer Europa oder Die Suche nach dem besseren Leben”
Irmgard Ernst: Geboren 1924. Ein Berliner Frauenleben
Die 1924 in Berlin geborene Irmgard Ernst wurde mit 17 Monaten von einem Friseurmeister und seiner Ehefrau adoptiert und wuchs als verwöhntes Einzelkind in der Wiener Straße in Berlin-Kreuzberg auf. Ihre Kindheit wurde vom (…) “Irmgard Ernst: Geboren 1924. Ein Berliner Frauenleben”
Katharina Rothärmel: Schattenspiele
Der ungeklärte, überraschend frühe Tod der Schauspielerin Julia R. im Februar 1979 in Berlin-Marzahn hatte bei Freunden und Kollegen Verwirrung ausgelöst. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands versucht der Jugendfreund (…) “Katharina Rothärmel: Schattenspiele”
Levke Harders (Hg.): Vom Ausschluss zum Abschluss
Der Wissenschaftliche Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung Vom Ausschluss zum Abschluss. Die Ausstellung war zu sehen in der Humbolt-Universität zu Berlin vom 6. April bis 8. Mai 2004, später noch einmal in New York. (…) “Levke Harders (Hg.): Vom Ausschluss zum Abschluss”