Soli­da­ri­tät tut not: Ret­ten wir Europa!

Euro­pa hat uns alles gege­ben, was wir sind – jetzt ist es auch an uns, zurückzugeben.

Vie­le Kul­tur­schaf­fen­de set­zen ein star­kes Zei­chen, das wir ger­ne tei­len und inhalt­lich unter­stüt­zen: Die Bun­des­re­pu­blik mit Ihren rund 80 Mil­lio­nen Bür­ge­rIn­nen als größ­te Nutz­nie­ße­rin der Euro­päi­schen Uni­on soll­te Far­be beken­nen und gemein­sa­me EU-Anlei­hen unterstützen!

Zum offe­nen Brief Euro­päi­sche Coro­na-Bonds jetzt! der Initia­to­rIn­nen Jörg Bong (Autor, Publi­zist), Hel­ge Mal­chow (Edi­tor-at-lar­ge Ver­lag Kie­pen­heu­er & Witsch) und Regi­na Schil­ling (Kura­to­rin Inter­na­tio­na­les Lite­ra­tur­fes­ti­val lit.COLOGNE, Regis­seu­rin) geht es hier:

https://www.sueddeutsche.de/kultur/offener-brief-coronabonds-kulturschaffende-1.4864443

Der zwei­te Auf­ruf, Euro­pa kann nur wei­ter­le­ben, wenn die Euro­pä­er jetzt für­ein­an­der ein­ste­hen, vom 1. April 2020 kommt von Peter Bofin­ger, Dani­el Cohn-Ben­dit, Josch­ka Fischer, Rai­ner Forst, Mar­cel Fratz­scher, Ulri­ke Gué­rot, Jür­gen Haber­mas, Axel Hon­neth, Eva Men­as­se, Juli­an Nida-Rüme­lin, Vol­ker Schlön­dorff, Peter Schnei­der und Mar­ga­re­the von Trot­ta – zeit­gleich erschie­nen in Die Zeit und Le mon­de:

https://www.zeit.de/2020/15/europa-kann-nur-weiterleben-wenn-die-europaeer-jetzt-fuereinander-einstehen

UPDATE 2. April 2020: Es  ist ganz außer­or­dent­lich wich­tig, dass jetzt rich­tig vie­le Druck machen und Soli­da­ri­tät ein­for­dern. Daher unbe­dingt auch die Peti­ti­on #wear­ein­t­his­tog­e­ther unterschreiben:

https://weareinthistogether.eu/petition/european-solidarity-now-in-the-interest-of-all-member-states/

Veröffentlicht in Aktuelles.