FreieLektoren_Logo
  • Literatur Nordost
  • Facebook
  • Kon­takt
  • Lek­to­ren
        • WER WIR SIND

        • Rou­ven Obst, M.A.
        • Dr. Gre­gor Ohlerich
        • SO ARBEITEN WIR

        • Zusam­men­ar­beit
        • Tech­nik & Formate
        • Norm­sei­te
        • FAQs
        • AUS DEM LEBEN

        • Aktu­el­les
        • Geschich­te
        • Engagement
        • Empfehlungen
  • Leis­tun­gen
        • LEKTORAT

        • Pro­sa­lek­to­rat
        • Lyrik­lek­to­rat
        • Kin­der­buch- und Jugendbuchlektorat
        • Fach­buch­lek­to­rat
        • Sach­buch­lek­to­rat
        • Wer­be­lek­to­rat
        • Stil­lek­to­rat
        • TEXTE & GUTACHTEN

        • Lite­ra­tur­gut­ach­ten
        • Exposé verfassen & überarbeiten
        • Ver­lags­be­wer­bung
        • Redak­ti­on
        • Bera­tung & Coaching
        • HONORARE

        • Unsere Preise
        • AGB
  • Bücher
  • AutorIn­nen
  • Ver­la­ge
  • LITERATUR NORDOST
  • FACEBOOK
  • KONTAKT

Archiv

Siegrist-Wenn-die-Wahrnehmung-kippt_original

Hele­na Röd­holm Sie­grist: Wenn die Wahr­neh­mung kippt

Veröffentlicht am 10. September 201419. Juni 2019

Erschei­nen Kipp­bil­der, die sich je nach Sicht­wei­se ver­än­dern, als Sub­text in Franz Kaf­kas „Die Ver­wand­lung“ und brin­gen so die Wahr­neh­mung des Lesers ins Wan­ken? Ist der Text nicht selbst ein Kipp­bild, das Allu­sio­nen trans­for­miert (…) “Hele­na Röd­holm Sie­grist: Wenn die Wahr­neh­mung kippt”

Monika-Wikete-Goethe-bei-den-Rumaeniendeutschen_original

Moni­ka Wikete: Goe­the bei den Rumäniendeutschen

Veröffentlicht am 1. Juni 20094. Dezember 2019

Erst spät fan­den die Dra­men und Roma­ne Johann Wolf­gang von Goe­thes bei den Rumä­nen Beach­tung. Unter der deut­schen Min­der­heit, den Bana­ter Schwa­ben und Sie­ben­bür­ger Sach­sen, wur­de sein klas­sisch gewor­de­nes Werk dage­gen schnell (…) “Moni­ka Wikete: Goe­the bei den Rumäniendeutschen”

Han­ne­lo­re Scholz-Lüb­be­ring: Lore­ley. Mythos und Verführung

Veröffentlicht am 25. März 200725. März 2020

Den Mythos Lore­ley, wer kennt ihn  nicht, wer hat nicht schon von dem schrof­fen Schie­fer­fel­sen bei St. Goar am Rhein gehört, der auf beson­de­re Wei­se fas­zi­niert? Die Geschich­te von Lore­ley, der schö­nen Jung­frau, die oben auf dem (…) “Han­ne­lo­re Scholz-Lüb­be­ring: Lore­ley. Mythos und Verführung”

SERVICE

Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutz

NEWSLETTER

Neuigkeiten & Anregungen rund ums Schreiben, spannende Literatur-Tipps sowie alle Infos zu unserer alljährlichen Ausschreibung.

    © 2023 Freie Lektoren Obst & Ohlerich