Rou­ven Obst: Digi­ta­le Visua­li­sie­rung lite­ra­ri­scher Strukturen

Auf­ga­be die­ser Magis­ter­ar­beit ist die digi­ta­le Visua­li­sie­rung von lite­ra­ri­schen Struk­tu­ren digi­ta­li­sier­ter Lite­ra­tur. Text­grund­la­ge bil­den aus­ge­wähl­te Lore­ley-Gedich­te. Nach einer theo­re­ti­schen Ein­ord­nung die­ser Arbeit sowie zwei­er Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jek­te der Lite­ra­tur­wis­sen­schaft (Hein­rich-Hei­ne-Por­tal und Pro­jekt Lore­ley) sol­len im Haupt­teil die Mög­lich­kei­ten einer gra­fi­schen Illus­tra­ti­on mit digi­ta­len Mit­teln for­ma­ler und seman­ti­scher Struk­tu­ren erör­tert und exem­pla­risch demons­triert wer­den. Als Aus­zeich­nungs­spra­che zur digi­ta­len Erfas­sung sowie zur Kodie­rung der Inter­pre­ta­tio­nen wird die XML-Appli­ka­ti­on TEI-Lite ver­wen­det. Die Visua­li­sie­rung erfolgt mit­tels XSLT als XHTML und SVG.

 

Autor, Fach­buch­lek­to­rat, End­kor­rek­tur

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .