Pina Peters­berg: Im Schat­ten des Burn-outs

Geor­ge Orwell beschreibt in sei­nem Werk 1984 den voll­stän­di­gen Über­wa­chungs­staat, durch den alle Idea­le infer­nal ad absur­dum geführt wer­den. Eine Lie­bes­be­zie­hung schei­tert durch Ver­rat. In Schö­ne Neue Welt zau­bert Aldous Hux­ley wunsch­los glück­li­che Retor­ten­men­schen. Kri­ti­ker wer­den ver­bannt oder in den Sui­zid getrie­ben. Pina Peters­berg ent­wi­ckelt in Im Schat­ten des Burn-outs zunächst eine Anti-Uto­pie: Die Psych­ia­te­rin Pina soll das Qua­li­täts­si­che­rungs­sys­tem im Bio­ko­ka-Kon­zern per­fek­tio­nie­ren, sodass der Absatz des super­la­ti­ven Fit­ness-Drinks für die ulti­ma­ti­ve Leis­tungs­stär­ke höchs­te Rekor­de bricht. Lei­der tre­ten uner­war­te­te Neben­wir­kun­gen auf: Es kommt zu einer Burn­out-Epi­de­mie. Kri­mi­nel­le Ener­gien stel­len sich Pina und ihrem Rho­de­si­an Rid­ge­back­ter­ri­er Ein­stein in den Weg. Pina ver­liebt sich in den Schat­ten, der die Visi­on einer leis­tungs­star­ken Gesell­schaft trübt. Eine Rei­se auf der Suche nach inne­rem Gleich­ge­wicht und Sinn­fin­dung führt sie schließ­lich in die frie­si­sche Kari­bik, wo sie in Lebens­ge­fahr gerät. Wird sie ihre inne­re Rei­se fort­set­zen und der Anti-Uto­pie ent­flie­hen? Im Schat­ten des Burn-outs ist ein gelun­ge­ner Roman über das Leben und Über­le­ben in unse­rer Leis­tungs­ge­sell­schaft. So fan­tas­tisch wie das Leben selbst.

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .