Johan­na And­re­sen: Kom­ma­set­zung. Der Crashkurs

Sie möch­ten feh­ler­freie Tex­te schrei­ben, sind sich aber bei der Kom­ma­set­zung nicht immer ganz sicher? Dann ist die­ser Crash­kurs zur Kom­ma­set­zung genau rich­tig für Sie! Auf der Basis der amt­li­chen Regeln zur Kom­ma­set­zung (2006) erläu­tert Ihnen der Crash­kurs die vie­len ver­schie­de­nen Kom­ma­re­geln über­sicht­lich in fünf Stra­te­gien. Sie kön­nen die Regeln anhand von Übungs­sät­zen sofort anwen­den! Der Crash­kurs ist didak­tisch sehr gut auf­ge­baut, über­sicht­lich struk­tu­riert, gut nach­voll­zieh­bar und immer wie­der mit vie­len Bei­spie­len belegt. So gelingt es, die kom­ple­xe Mate­rie der Kom­ma­set­zung leicht ver­ständ­lich zu erklären.

Sie kön­nen mit dem Crashkurs:

– mit Hil­fe der fünf Stra­te­gien schnell und ein­fach die Kom­ma­re­geln erlernen!

– die Regeln anhand von ins­ge­samt über 50 Übungs­sät­zen sofort üben und dadurch schnell Fort­schrit­te erfahren!

– bei Unsi­cher­hei­ten immer wie­der nach­schla­gen: Kur­ze Zusam­men­fas­sun­gen am Ende von jedem Kapi­tel ermög­li­chen Ihnen einen schnel­len Überblick!

Das Buch besteht aus drei Tei­len: Im ers­ten Teil des Buches wer­den die Regeln redu­ziert. Denn oft haben Sie beim Schrei­ben die Wahl: Es kann ein Kom­ma gesetzt wer­den, muss aber nicht. Die­se Wahl­mög­lich­keit wird hier zu Guns­ten von mehr Klar­heit weg­ge­las­sen. Der Fokus liegt außer­dem auf Schlüs­sel­wör­tern im Text: Wor­auf müs­sen Sie ach­ten, um feh­len­de Kom­mas schnell zu erken­nen? Die Regeln sind dadurch ein­fa­cher zu erler­nen und Sie kön­nen schnell feh­ler­frei schreiben.

Im zwei­ten Teil des Buches kön­nen Sie bei Bedarf Details nach­schla­gen und die Kom­ma­re­geln in der Tie­fe erlernen.

Der drit­te Teil besteht aus 30 Übungs­sät­zen und Lösun­gen zu den unter­schied­li­chen Regeln. So ist der Crash­kurs zur Kom­ma­set­zung ein wich­ti­ger Rat­ge­ber für alle, die gern und viel schrei­ben, nicht nur für Studierende.

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .