Dimit­ris Ema­nu­el Zire­mi­dis: Unzu­frie­den­heit oder Zufrie­den­heit? Wahr­schein­lich beides!

Die­ses Buch befasst sich mit der Ent­wick­lung der mensch­li­chen Ver­nunft. Wie funk­tio­niert sie, wie ist sie ent­stan­den und was unter­schei­det unse­re Denk­wei­se von denen der Tie­re?
All die­se Fra­gen und noch vie­le wei­te­re ver­sucht der Autor hier­bei mit der Ent­wick­lung des Men­schen zu erklä­ren und zu begrün­den. Dabei zielt er dar­auf ab, die Gemüts­zu­stän­de der Zufrie­den- und Unzu­frie­den­heit zu erklä­ren, aus psy­cho­lo­gi­scher Sicht dar­zu­stel­len und letz­ten Endes ihre immense Wich­tig­keit in unse­rer Ent­wick­lung als Spe­zi­es her­vor­zu­he­ben. Dabei bezieht er sich auf einen Ener­gie­spei­cher in unse­rem Gehirn, der all die­se Fra­gen und Aspek­te bün­delt und viel­leicht eine neue Per­spek­ti­ve auf die­se The­ma­tik für den Leser bietet.

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .