Bern­hard Wess­ling: Was für ein Zufall!

Ein ful­mi­nan­tes Werk zu den gro­ßen Fra­gen der Mensch­heit: Was ist Zeit, was Zufall und wie kommt des Gleich­ge­wicht in die Welt? Ist es ange­mes­sen vom "Gleich­ge­wicht" der Öko­sys­te­me und der Wirt­schaft zu reden?

Der Autor, inter­na­tio­nal erfolg­rei­cher Che­mi­ker, Unter­neh­mer und Hob­by-Orni­tho­lo­ge, spannt den Bogen von sei­nen ers­ten Erkennt­nis­sen zu Disper­sio­nen – klas­si­scher Fall: Mayon­nai­se – in der che­mi­schen For­schung bis hin zu den gro­ßen Fra­gen, die uns alle berüh­ren. Ent­lang sei­ner beruf­li­chen Kar­rie­re, die ihn von Ham­burg bis ins fer­ne Chi­na führ­te, illus­triert er sei­nen eige­nen Erkennt­nis­weg. Dabei lässt er uns teil­ha­ben an sei­ner anste­cken­den Fas­zi­na­ti­on, den Rät­seln der Che­mie sowie einer Ein­ord­nung in das gro­ße Ganze.

Schluss­end­lich legt er alle Kar­ten auf den Tisch: Die Kom­ple­xi­tät unse­rer Welt, wel­che den Zufall bedingt, und das Flie­ßen der Zeit sind zwei Sei­ten einer Medal­lie, es sind schlicht Grund­be­din­gun­gen von Nicht-Gleich­ge­wichts­sys­te­menen – die unser Leben auf die­sem Pla­ne­ten und als Lebe­we­sen charak­ti­sie­ren. Zuge­spitzt for­mu­liert: Das genaue Gegen­teil von gesät­tig­ten Lösun­gen und schwar­zen Löchern.

Ein fas­zi­nie­ren­des Werk, das auf einem Leben vol­ler For­schungs­drang und Ver­ste­hens­ei­fer fußt. Eine fes­seln­de Lek­tü­re für neu­gie­ri­ge Natur­wis­sen­schaft­ler und wis­sens­hung­ri­ge Laien!

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .