Schrei­ben in der Wis­sen­schaft. Tipps und Tricks – Teil 2

Die Anschluss­ver­an­stal­tung „Schrei­ben in der Wis­sen­schaft. Tipps und Tricks – Teil 2“ an der Evan­ge­li­schen Hoch­schu­le Ber­lin (EHG) fin­det am 12. Febru­ar statt, wie­der als Online-Ver­­an­stal­­tung. Dies­mal geht es um die kon­kre­te Umset­zung einer bereits erar­bei­te­ten Fra­ge­stel­lung. Wie schreibt man wis­sen­schaft­lich und wie sieht der for­ma­le Auf­bau einer Haus­ar­beit aus? Wie hal­te ich mei­nen Zeit­plan ein? Wie gehe ich mit Schreib­blo­cka­den um? Eben­so wich­tig ist es, For­men der gegen­sei­ti­gen Unter­stüt­zung zu fin­den und prak­tisch aus­zu­pro­bie­ren (etwa Peer-Fee­d­­back), um den Schreib­fluss auf­recht zu erhalten.

Veröffentlicht in Aktuelles und verschlagwortet mit , , , .