Schrei­ben im Zei­chen des Geldes

Das Schrei­ben und das Geld – ein lei­di­ges The­ma, aber wich­tig. Doch wie schlägt sich der finan­zi­el­le Druck, der auf den Schrei­ben­den las­tet, ästhe­tisch in ihren Wer­ken nie­der? Phil­ipp Schön­tha­ler ana­ly­siert in der Lite­ra­tur­zeit­schrift Voll­text die­ses Ver­hält­nis aus­führ­lich und mit vie­len inter­es­san­ten Bei­spie­len von heu­te (Ernst-Wil­helm Händ­ler, Georg M. Oswald u. a.) und aus der Ver­gan­gen­heit (Les­sing, Klop­stock, Wie­land u.a.). Nach­zu­le­sen hier: https://volltext.net/texte/philipp-schoenthaler-schreiben-im-zeichen-des-geldes/

Über­haupt ist die Voll­text eine Lite­ra­tur­zeit­schrift aus Öster­reich, die ich aus tiefs­tem Her­zen emp­feh­len kann (https://volltext.net/).

Veröffentlicht in Aktuelles und verschlagwortet mit , , .