20 Jah­re Freie Lektoren

Unser zwan­zig­jäh­ri­ges Bestehen (2002-2022) haben wir gemein­sam mit dem Ber­lin-Abschied von Dr. Gre­gor Ohle­rich in die­sem Jahr in klei­ner, aber fei­ner Run­de gefeiert!

Begon­nen haben wir den Fest­tag mit unse­rem ers­ten Betriebs­aus­flug der Fir­men­ge­schich­te in die äußerst sehens­wer­te aktu­el­le Aus­stel­lung des Tech­nik-Muse­ums Wahn­sinn – Ille­ga­le Auto­rennen. Wie stop­pen wir den Tem­po­rausch?, kura­tiert von unse­rem Autor und dem gegen­wär­ti­gen Land­ver­kehr-Kura­tor Frank Stein­beck. Schön zu sehen, dass sich Muse­en in aktu­el­le Debat­ten kennt­nis­reich und kon­tex­tua­li­sie­rend einmischen!

Danach gab es – wie es seit dem 15. Jubi­lä­um guter Brauch ist – eine opu­len­te Mar­zi­pan-Tor­te der Bäcke­rei Sowohl­Al­sAuch, aus dem Prenz­lau­er-Berg. In net­ter Lektor*innen-Runde wur­de das run­de Jubi­lä­um bis spät in den Abend gefei­ert: Ein Dan­ke­schön, an alle die kom­men konn­ten! Und an alle, die ver­hin­dert waren, haben wir sehr gedacht.

In zwei Jah­ren wol­len wir dann ein gro­ßes Fest fei­ern, wenn es heißt: 22 Jah­re Freie Lek­to­ren Obst & Ohle­rich, Ber­lin-Bran­den­burg - Innsbruck!

 

 

Veröffentlicht in Aktuelles und verschlagwortet mit , , , , , , .