Erscheinen Kippbilder, die sich je nach Sichtweise verändern, als Subtext in Franz Kafkas „Die Verwandlung“ und bringen so die Wahrnehmung des Lesers ins Wanken? Ist der Text nicht selbst ein Kippbild, das Allusionen transformiert (…) “Helena Rödholm Siegrist: Wenn die Wahrnehmung kippt”
Archiv
Monika Wikete: Goethe bei den Rumäniendeutschen
Erst spät fanden die Dramen und Romane Johann Wolfgang von Goethes bei den Rumänen Beachtung. Unter der deutschen Minderheit, den Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, wurde sein klassisch gewordenes Werk dagegen schnell (…) “Monika Wikete: Goethe bei den Rumäniendeutschen”