FreieLektoren_Logo
  • Literatur Nordost
  • Facebook
  • Kon­takt
  • Lek­to­ren
        • WER WIR SIND

        • Rou­ven Obst, M.A.
        • Dr. Gre­gor Ohlerich
        • SO ARBEITEN WIR

        • Zusam­men­ar­beit
        • Tech­nik & Formate
        • Norm­sei­te
        • FAQs
        • AUS DEM LEBEN

        • Aktu­el­les
        • Geschich­te
        • Engagement
        • Empfehlungen
  • Leis­tun­gen
        • LEKTORAT

        • Pro­sa­lek­to­rat
        • Lyrik­lek­to­rat
        • Kin­der­buch- und Jugendbuchlektorat
        • Fach­buch­lek­to­rat
        • Sach­buch­lek­to­rat
        • Wer­be­lek­to­rat
        • Stil­lek­to­rat
        • TEXTE & GUTACHTEN

        • Lite­ra­tur­gut­ach­ten
        • Exposé verfassen & überarbeiten
        • Ver­lags­be­wer­bung
        • Redak­ti­on
        • Bera­tung & Coaching
        • HONORARE

        • Unsere Preise
        • AGB
  • Bücher
  • AutorIn­nen
  • Ver­la­ge
  • LITERATUR NORDOST
  • FACEBOOK
  • KONTAKT

Archiv

Kaweh Kal­i­rad: Dreamd­an­cer (App)

Veröffentlicht am 12. September 202312. September 2023

Der Traum­tän­zer / Dreamd­an­cer ist eine App wel­che phi­lo­so­phi­sche Weis­hei­ten im hand­li­chen Hör­buch­for­mat ver­mit­telt: Der gro­ße rote Faden ist die mensch­li­che Fähig­keit zu Lie­ben und zur Empa­thie. Ful­mi­nan­te Fotos (…) “Kaweh Kal­i­rad: Dreamd­an­cer (App)”

Anna Beer­mann / Ant­je Men­kens: Ich bin viel mehr als 22Q

Veröffentlicht am 5. Juli 202312. September 2023

Ich bin viel mehr als 22Q erklärt spie­le­risch für Kin­der ab dem Kin­der­gar­ten­al­ter mög­li­che Aus­prä­gungs­for­men der häu­fi­gen Gen­de­fek­te Dele­ti­ons­syn­drom 22q11 und Dupli­ka­ti­ons­syn­drom 22q11 - kurz "22Q". Kind­ge­rech­te (…) “Anna Beer­mann / Ant­je Men­kens: Ich bin viel mehr als 22Q”

Flo­ri­an Birn­mey­er u. a.: Auf der Zugspitze

Veröffentlicht am 8. Mai 20238. Mai 2023

Eis­vö­gel mit ihrer schil­lern­den Far­ben­pracht zie­hen vor­bei. Im Leben gelangt man an Weg­kreu­zun­gen, in wel­cher Rich­tung war­tet die Hoff­nung? Pol­ni­scher Borschtsch kocht im Topf. Eine Autorin tas­tet ab und kata­lo­gi­siert Sprach­feh­ler. (…) “Flo­ri­an Birn­mey­er u. a.: Auf der Zugspitze”

andre­as mei­er: wah wah. grand slam lyrics

Veröffentlicht am 23. November 202220. Dezember 2022

klang­ge­dicht­ler

spre­chen­lich­ter

rei­men­frei­er

inden­ei­mer

(...)→

Helen Wein­bach: Der Fisch­bauch Wiens voll modi­scher Pflan­zen. Gedichte

Veröffentlicht am 19. Januar 202219. Dezember 2022

Zwi­schen kur­zen Bli­cken auf Kunst und Lei­den­schaft blit­zen Far­ben­mee­re auf, erhe­ben sich star­ke Frau­en aus der zer­ris­se­nen Gesell­schaft. Gedich­te, die des­il­lu­sio­nie­ren und über die Freu­de am Den­ken und an der Spra­che (…) “Helen Wein­bach: Der Fisch­bauch Wiens voll modi­scher Pflan­zen. Gedichte”

Jan Oechs­ner: 43 Stü­cke Lyrik

Veröffentlicht am 26. Juni 202025. November 2022

Jan Oechs­ners ers­ter Lyrik­band. 43 sei­ner bes­ten Gedich­te - skur­ril, ver­träumt, aber auch vol­ler Roman­tik: trau­rig, schön.

 

Ohne Klang die Nacht

Gedach­tes steckt mir tief im Herz,
unter Brü­cken schwamm er (…) “Jan Oechs­ner: 43 Stü­cke Lyrik”

Rando-Geschewski-Ozma-von-Oz

Ran­do: Ozma von Oz

Veröffentlicht am 12. September 201924. November 2022

Dies ist ein Mach­werk vol­ler Güte,
gespickt, gleich einer Wundertüte,
mit Tuschezeichnungskunstkaskaden
und far­ben­sat­ten Bildparaden.
Mit Rei­men, die die Regeln biegen,
und Wör­tern, schön wie Scheißhausfliegen.

Illus­trier­te (…) “Ran­do: Ozma von Oz”

Nora_Stahl-Blutrote-Federn

Nora Stahl: Blut­ro­te Federn im Schnee

Veröffentlicht am 4. September 201924. November 2022

Nora Stahl zeigt uns die Gedan­ken einer ver­wun­de­ten See­le. Ver­wun­det von einem Mann, dem sie all ihre Lie­be schenk­te, und der dies scham­los nutz­te, um sie psy­chisch und phy­sisch zu unter­drü­cken, zu zer­stö­ren. Ein ver­stö­ren­der (…) “Nora Stahl: Blut­ro­te Federn im Schnee”

Marie-Mehrfeld-koennte-ich-fliegen-77-prosagedichte

Marie Mehr­feld: Könn­te ich flie­gen. Reim­lo­se Lyrik

Veröffentlicht am 12. März 201924. November 2022

In "könn­te ich flie­gen" zeigt Marie Mehr­feld 77 Pro­sa­ge­dich­te aus dem Zeit­raum 2015 bis 2018 und damit auch einen Rück­blick auf ein inten­si­ves erfüll­tes Leben. Die Lyrik der Autorin ist durch­zo­gen von einem Hauch Melan­cho­lie, von (…) “Marie Mehr­feld: Könn­te ich flie­gen. Reim­lo­se Lyrik”

Ger­hard Hage­dorn: Herr Gesang und der alte Turm

Veröffentlicht am 1. Dezember 201822. März 2023

Ich kam zur Welt wie die Jung­frau zum Kind. Auf ein­mal war sie da, ich mei­ne: Die Welt, sie war da, und ich konn­te zuse­hen, wie ich mit ihr fer­tig wurde.

Fünf­zig Stü­cke aus vier­zig Jah­ren. Pro­sa und Lyrik, die unter die Haut geht. Behut­sa­me (…) “Ger­hard Hage­dorn: Herr Gesang und der alte Turm”

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »

SERVICE

Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutz

NEWSLETTER

Neuigkeiten & Anregungen rund ums Schreiben, spannende Literatur-Tipps sowie alle Infos zu unserer alljährlichen Ausschreibung.

    © 2023 Freie Lektoren Obst & Ohlerich