Bru­na Alba­ne­ze-Sutej: Jele­na – die lan­ge Rei­se einer Fremden

In Jele­na - die lan­ge Rei­se einer Frem­den beleuch­tet die Autorin Bru­na Sutej-Alba­ne­ze das Pro­blem Hei­mat­lo­sig­keit und Fami­lie facet­ten­reich und aus ver­schie­de­nen Per­so­nen. Man spürt über­all die Sehn­sucht nach Lie­be und Ver­ständ­nis zwi­schen den Figu­ren und auch eine tie­fe Lie­be zu ihrer Mee­res­land­schaft. Aber auch die mora­lisch hoch auf­ge­la­de­nen The­men Krieg, Faschis­mus und sozia­lis­ti­sche Dik­ta­tur inte­griert sie ohne pla­ka­tiv zu wer­den oder in Kli­schees zu ver­fal­len. Hin­zu kommt ein in sei­nen bes­ten Pha­sen wun­der­ba­rer lyri­scher Ton, der sich gut liest und den Inhalt wie einen Fluss prä­sen­tiert, aus dem man nicht fort möchte.

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .