Ulla Kerck­hoff

Ulla Kerck­hoff arbei­te­te als Gra­fi­ke­rin in einer Wer­be­agen­tur in Hagen (NRW). Nach ihrer Hei­rat war sie frei­be­ruf­lich tätig. Ihr Arbeits­spek­trum umfass­te Wer­be­ge­stal­tung, pla­ka­ti­ve Ent­wür­fe, Umschlag­buch­ge­stal­tun­gen, Buch­il­lus­tra­tio­nen, sowie Tex­til- und Flie­sen­de­sign. Spä­ter folg­ten zwei Kin­der­bü­cher, die von ihr illus­triert und ver­öf­fent­licht wurden.

Vie­le inter­es­san­te Rei­sen führ­ten sie in die ver­schie­dens­ten Län­der, ins­be­son­de­re in den asia­ti­schen Raum. Die beein­dru­ckends­te ihrer drei Chi­na Rund­rei­sen (1988-1995) war eine Fahrt ent­lang der nörd­li­chen Rou­te der Sei­den­stra­ße durch Zen­tral­asi­en bis nach Peking. Ange­regt durch die­se Rei­se­im­pres­sio­nen erfolg­ten Aqua­rell­aus­stel­lun­gen, bis schließ­lich die Idee ent­stand, die­se Ein­drü­cke in einem span­nen­den Aben­teu­er-Jugend­buch zu verarbeiten.

Veröffentlicht in .