Flo­ri­an Birnmeyer

Flo­ri­an Birn­mey­er, 1990 in Nörd­lin­gen (Donau-Ries) gebo­ren, wuchs an der Gren­ze zwi­schen Nord­schwa­ben und Mit­tel­fran­ken auf. Er stu­dier­te in Erlan­gen und Paris fran­zö­si­sche und latei­ni­sche Spra­che und Lite­ra­tur. Heu­te arbei­tet er als Dozent für Deutsch als Zweit­spra­che, Deutsch und wei­te­re Fächer an einer Berufs­schu­le. Dar­über hin­aus schreibt er an einer lin­gu­is­ti­schen Pro­mo­ti­on über die Renais­sance-Autoren Joa­chim Du Bel­lay und Spe­ro­ne Spe­ro­ni. Er ver­öf­fent­lich­te Gedich­te in meh­re­ren Antho­lo­gien und Zeit­schrif­ten sowie zuletzt 66 Gedich­te in dem Gedicht­band „Auf der Zug­spit­ze“. Er lebt in Nürn­berg, schreibt in sei­ner Frei­zeit Rezen­sio­nen für sein Lite­ra­tur­blog www.der-leser.net und orga­ni­siert einen zwei­mo­nat­lich statt­fin­den­den Lesekreis.

Wei­te­re Gedich­te des Autors fin­den  sich in der Antho­lo­gie Bran­den­bur­ger Land­schaf­ten (BoD, 2022).

Veröffentlicht in .