Kaleidoscope ist der Sound unserer Zeit. Gori, Anfang dreißig, lebt in Berlin und arbeitet in einem […]
Archiv
Mone Jendreyko: Maskenarsenal. Erzählungen
Iris schafft immer alles alleine, kein Problem. Frank dreht so lange das Wasser auf, bis er […]
Boris Uscherenko: Die Spaziergänge Thanatophils
Wo Wissenschaft sich breit macht, wandeln wir dennoch durch Gärten des Todes: Wir stolpern über Friedhöfe, […]
Stefanie Steenken: Eichhörnchen Versprechen
Das Eichhörnchen Anto möchte mehr über die Liebe erfahren. Was passiert, wenn man sich verliebt? Wie […]
Harald Stuckmann: Daisy Montana
In den Wäldern Montanas arbeitet eine Reihe von Wissenschaftlern an der Entwicklung einer mächtigen allgemeinen künstlichen […]
Sabine M. Gruber: Alles gut, am Ende
Ein bewegender Roman über das Alter, die Würde und das Leben. Im Mittelpunkt des Geschehens steht […]
Hans-Gerd Pyka: Newsroom
Eine verrückte Liebesgeschichte im sich wandelnden Berlin der Nachwendejahre. Der Medienrausch in Zeiten der Digitalisierung: Oben […]
Bettina & Harald Betz: Mieses Geld. Das perfide Spiel mit dem digitalen Euro
Das Geld wie wir es kennen gibt es bald nicht mehr. Der programmierbare E-Euro steht kurz […]
Erik D. Schulz: Eric & Emilia. Lehrzeiten
Frustriert von den beklemmenden Verhältnissen in der untergehenden DDR treibt Eric ohne Ziel durchs Leben. Doch […]
Kaweh Kalirad: Dreamdancer (App)
Der Traumtänzer / Dreamdancer ist eine App welche philosophische Weisheiten im handlichen Hörbuchformat vermittelt: Der große […]