Hubert Sühr: Der Ban­ker und der Staatsanwalt

Phil­ipp B. wird am frü­hen Mor­gen durch Poli­zei und Staats­an­walt­schaft aus dem Schlaf geholt. Unbe­kann­te Men­schen durch­su­chen rück­sichts­los sei­ne Woh­nung. Ihm wird Untreue vor­ge­wor­fen, weil er angeb­lich sei­nen Arbeit­ge­ber, eine Bank, durch den Erwerb spe­ku­la­ti­ver ame­ri­ka­ni­scher Wert­pa­pie­re geschä­digt haben soll. Ober­staats­an­walt Han­nes J. ist Lei­ter der Schwer­punkt­staats­an­walt­schaft für Wirt­schafts­kri­mi­na­li­tät. Er ist aus­ge­wie­se­ner Spe­zia­list für straf­ba­re Untreue und ver­folgt mit gro­ßer Akri­bie Vor­stän­de und Füh­rungs­kräf­te von Banken.Die Sub­prime-Kri­se in den USA und die fol­gen­de welt­wei­te Refi­nan­zie­rungs­kri­se bedro­hen die Exis­tenz der Bank und den Job Phil­ipps. Die Suche nach den Schul­di­gen hat begonnen.


Die Zeich­nung der Cha­rak­te­re und vor allem der Abläu­fe in den Ban­ken ist gut gelun­gen. Die poli­ti­schen Spiel­chen, die Umwäl­zun­gen, die Suche nach Ver­ant­wort­li­chen etc. sind sehr nah an der Rea­li­tät. Man merkt, dass hier jemand mit Hin­ter­grund geschrie­ben hat. 

BUCH


,
, Sei­ten
ISBN: 

AUTORIN / AUTOR

Veröffentlicht in .