Wie die Jahre ziehen – und nun endlich gibt es unsere gesamte Arbeit auf einen Blick! […]
Mone Jendreyko: Maskenarsenal. Erzählungen
Iris schafft immer alles alleine, kein Problem. Frank dreht so lange das Wasser auf, bis er […]
Boris Uscherenko: Die Spaziergänge Thanatophils
Wo Wissenschaft sich breit macht, wandeln wir dennoch durch Gärten des Todes: Wir stolpern über Friedhöfe, […]
Stefanie Steenken: Eichhörnchen Versprechen
Das Eichhörnchen Anto möchte mehr über die Liebe erfahren. Was passiert, wenn man sich verliebt? Wie […]
Lesung mit Clemens Meyer in Innsbruck
Am 20.11. stellt der Leipziger Autor Clemens Meyer seinen neuen Roman „Die Projektoren“ im Literaturhaus am […]
Bernhard Wessling: Was für ein Zufall (2.Auflage)
Warum sind so viele Ereignisse nicht vorhersehbar. glückliche Zufälle ebensowenig wie Katastrophen? Erleben wir eine neue Zeit der […]
2. November 2024 – 17. Preisverleihung & Lesung: Boris Usherenko
Samstag d. 2. November, 14-16 Uhr. 17. Preisverleihung mit Lesung im Kirchturm in Brüsenhagen, zum 10. […]
Stephan Waldscheidt: „Feuer und Flamme“ – Schreibratgeber
Der neue Schreibratgeber von Stephan Waldscheidt: Konflikte als Zündfunken für komplexe Figuren, packende Plots, tiefgründige Themen […]
Ausschreibung 18. Literaturpreis Nordost 2025
Zum 18. Mal schreiben wir den Literaturpreis Nordost aus. Das Motto lautet: „Randläufig weltweit“ Genre: Reisebericht […]
2. Auflage: Was für ein Zufall!
Die beiden größten Tyrannen der Erde, der Zufall und die Zeit. Johann Gottfried Herder Im März […]